«la Tarantella»

22. August um 19.00 Uhr 

Tickets
decor
decor
decor
La Tarantella

Melodien aus Werken u.a. von Mozart, Hayden, Beethoven, Brahms, Rossini, Donizetti sowie bekannte rätoromanische und italienische Lieder im Belcanto-Stil

Programm:

  • Solistenensemble

    La Compagnia Rossini

  • Sopran

    Maria Catrina Caduff
    Anika Defuns

  • Alt

    Cornelia Deplazes
    Lisabet Caduff

  • Tenor

    Claudio Simonet

decor
  • Bass, Leitung und
    Bearbeitungen

    Armin Caduff

  • Klavier

    Eric Christen

  • Ermöglicht durch

    Eugen Hilti

So einzigartig wie das Ensemble sind die Transkriptionen, die Armin Caduff seinen Sängern musikalisch und textlich auf den Leib schneidert. Das jüngste Beispiel, welches die Originalität des Ensembles widerspiegelt, war die Präsentation der heiteren Oper „Il campanello“ von Gaetano Donizetti im Jahr 2018. Die Oper feierte ein Comeback in einer speziell für die Compagnia Rossini arrangierten Version.

Zum 40jährigen Bestehen des Ensembles komponierte Caduff die rätoromanische Musical-Oper „Frisal-Frisal“, welche im Frühling 2022 in seinem Heimatort Danis-Tavanasa uraufgeführt wurde. Unzählige internationale Auftritte in den besten Konzertsälen, aber auch in vielen kleinen und grossen Häusern der gepflegten Gastronomie zeugen vom Erfolg dieses Ensembles, das einen ständig wachsenden Fan-Kreis über mehrere Generationen immer wieder neu begeistert.

Das Bündner Solistenensemble „La Compagnia Rossini“ aus der Bündner Surselva feierte 2020 sein 40-jähriges Bestehen. Im Jahre 1980 war das
Ensemble als „Trubadurs Sursilvans“ mit Volksliedern im Barockstil bekannt geworden; das Repertoire wurde bereits nach wenigen Jahren auf die klassische Musik ausgeweitet und damit auch der Name der Formation entsprechend angepasst. Vorbilder waren für den in Italien ausgebildeten Belcanto-Bass Armin Caduff dabei nebst vielen anderen die beiden grossen Opernkomponisten Gioacchino Rossini und Giuseppe Verdi. Aus dem Wunsch, Gesang und Geselligkeit zu feiern, wurde bald ein Erfolgskonzept, das sich in verschiedensten Formaten von Dinner Konzerten bis semiszenischen Auftritten niederschlug und sich über 40 Jahre bewährte.

Alle Stimmen wurden und werden von Armin Caduff, dem Leiter der „Compagnia Rossini“, persönlich laufend weiterentwickelt – ein Engagement, das bereits vielen Musiktalenten aus der Surselva zugutekam. So feierten zahlreiche Mitglieder des Ensembles – darunter Anica Defuns, Maria Catrina Caduff, Cornelia Deplazes, Flurin Caduff, Claudio Simonet – als Solisten in verschiedenen Opern- und Konzertaufführungen Erfolge.