Golden Festival 2025

21. bis 24. August
Herrliberg
Tickets decor decor
decor

Grusswort des Leitungsteams

Herzlich willkommen am Golden Festival 2025, liebe Freundinnen und Freunde der klassischen Musik! Auch dieses Jahr laden wir Sie ein, in unbeschwerter Festivalatmosphäre ein Feuerwerk an herausragenden musikalischen Darbietungen zu geniessen. Und sich damit an der Förderung junger, begeisternder Musiker zu beteiligen, welche sich für Ihr Engagement mit überragendem Können bedanken werden.

Weiterlesen
Leitungsteam
Nicole Loretan

Nicole Loretan

Künstlerische Leitung, Marketing

Joel Gieringer

Joel Gieringer

Gesamtleitung

decor

Der höchstgelegene Leuchtturm der Welt stand auf dem Oberalppass auf 2044 m über Meer. So hoch hinaus wollte Nicole Loretan zwar nicht, als sie das Golden Festival initiierte, leuchten aber sollte ihr Projekt deswegen nicht weniger hell. Und genau so ist es auch gekommen: Im sechsten Jahr der Durchführung strahlt das Golden Festival bereits weit über die Region hinaus und taucht nicht nur Herrliberg (464 m ü. M.) in musikalischen Glanz. Um dieser positiven Entwicklung Rechnung zu tragen, erscheint nicht
nur diese Website in leicht modernerem Kleid, auch das Festival selbst freut sich auf eine Neuerung: Mit einem ersten Abendkonzert am Donnerstag wird zusätzlicher Gestaltungs-Spielraum geschaffen und das neu viertägige Festival bietet den Besuchern mehr zeitliche Freiheit.

Weiterlesen

Das Festivalprogramm

decor

21. AUGUST

Donnerstag

19.00 Uhr

Marais, Mozart, Kraft und Bartók

Camerata Schweiz

17.30 Uhr

Kulinarik

90 Minuten vor dem Konzert, in der Pause und danach – Diät bitte verschieben.

decor

22. AUGUST

Freitag

19.00 Uhr

«La Tarantella»

La Compagnia Rossini, Gesang

17.30 Uhr

Kulinarik

90 Minuten vor dem Konzert, in der Pause und danach – Diät bitte verschieben.

decor

23. AUGUST

Samstag

14.00 Uhr

«Jung & Virtuos»

Schüler der Zakhar Bron School of Music

19.00 Uhr

«Musik – Medizin»

Dr. med. univ. Miriam Lee Burger, MD, MSc mit Klaviertrio

17.30 Uhr

Kulinarik

90 Minuten vor dem Konzert, in der Pause und danach – Diät bitte verschieben.

decor

24. AUGUST

Sonntag

17.30 Uhr

Hensel-Mendelssohn, Mendelssohn, Delius, Grieg

Sinfonisches Orchester Schweiz

16.00 Uhr

Kulinarik

90 Minuten vor dem Konzert, in der Pause und danach – Diät bitte verschieben.

decor

21. AUGUST

Donnerstag

22. AUGUST

Freitag

23. AUGUST

Samstag

24. AUGUST

Sonntag

19.00 Uhr

Marais, Mozart, Kraft und Bartók

Camerata Schweiz

17.30 Uhr

Kulinarik

90 Minuten vor dem Konzert, in der Pause und danach – Diät bitte verschieben.

19.00 Uhr

«La Tarantella»

La Compagnia Rossini, Gesang

17.30 Uhr

Kulinarik

90 Minuten vor dem Konzert, in der Pause und danach – Diät bitte verschieben.

14.00 Uhr

«Jung & Virtuos»

Schüler der Zakhar Bron School of Music

19.00 Uhr

«Musik – Medizin»

Dr. med. univ. Miriam Lee Burger, MD, MSc mit Klaviertrio

17.30 Uhr

Kulinarik

90 Minuten vor dem Konzert, in der Pause und danach – Diät bitte verschieben.

17.30 Uhr

Hensel-Mendelssohn, Mendelssohn, Delius, Grieg

Sinfonisches Orchester Schweiz

16.00 Uhr

Kulinarik

90 Minuten vor dem Konzert, in der Pause und danach – Diät bitte verschieben.

Ausgedehnter Smalltalk im Honold Erlenbach mit Howard Griffiths und Nicole Loretan

decor
decor
Howard Griffiths, Sie sind ein international tätiger britisch-schweizerischer Dirigent mit weltweiter Ausstrahlung. Ihre Kollaborationen mit den renommiertesten Orchestern, Solisten und Komponisten der Gegenwart stösst gleichermassen auf Begeisterung und Beachtung wie Ihr Engagement für talentierte NachwuchskünstlerInnen und wohltätige Zwecke. Herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft am Golden Festival mitzuwirken – ich freue mich sehr auf das Mozart d-Moll Klavierkonzert! Gerne mache ich Sie, liebe Leserinnen und Leser darauf aufmerksam, dass das folgende Interview zweisprachig geführt wurde. Der ständige, abrupte language-Wechsel ist somit kein gescheiterter Versuch mich für eine Sprache zu entscheiden, sondern bezweckt lediglich, das Gespräch so authentisch wie möglich auf Papier zu bringen. Als Mischling kam mir das hin und her sehr entgegen. In diesem Sinne, happy reading, happy switching!
Smalltalk in voller Länge im Festival Magazin
Die emotionalste Erinnerung ist definitiv mein Abschlusskonzert in Brandenburg,
Die emotionalste Erinnerung ist definitiv mein Abschlusskonzert in
als das ganze Orchester nach Mahler 2. Sinfonie anfing zu weinen. Unbelievable!”
Brandenburg, als das ganze Orchester nach Mahler 2. Sinfonie anfing zu weinen. Unbelievable!”